Kaleidoskop-Fotografie beim Wandern

Sie können beim Wandern in jeder Landschaft tolle Fotos machen. Manche Menschen denken jedoch, dass schöne Fotos nur etwas für professionelle Fotografen und teure Kameras sind. In der Praxis ist dies jedoch nicht so schlimm.

Welche Kamera soll ich nehmen?
Die Erfahrung hat gezeigt, dass kleine Kompaktkameras auch für Wanderungen sehr gut geeignet sind. Kleine Kameras haben auch den Vorteil, dass sie wenig Platz benötigen, leicht sind und (im Allgemeinen) einfach zu bedienen sind. Auf der anderen Seite bietet eine größere, teurere Kamera oft mehr Möglichkeiten. Mit verschiedenen Objektiven können Sie zum Beispiel ein Motiv heranzoomen und Filter verwenden. Die Möglichkeit, Verschlusszeit und Blende manuell einzustellen, ist für manche Menschen ebenfalls sehr wichtig, um das gewünschte Bild zu erhalten. Sie sollten jedoch prüfen, was Sie zu brauchen glauben, und es dann verwenden. So kann es sein, dass Sie bei einer langen Wanderung durch die Polder eine größere, schwerere Kamera mitnehmen möchten, während Sie bei der Tour de Mont Blanc vielleicht eine kleine Kompaktkamera verwenden möchten, um Gewicht zu sparen.

Digital oder nicht?
In den letzten Jahren hat die Digitalkamera stark an Popularität gewonnen. Und das ist eigentlich nicht verwunderlich. Schließlich kostet das Aufnehmen eines digitalen Fotos kaum Geld (höchstens etwas Akku-Energie) und man kann so viele Fotos machen, wie man will. Außerdem ist die Qualität der Digitalkameras in den letzten Jahren enorm gestiegen, während der Durchschnittspreis der Kameras gesunken ist. Allerdings hat die Digitalkamera auch einige Nachteile. Zum Beispiel sind sie oft weniger sparsam im Umgang mit den Batterien, so dass Sie entweder zusätzliche Batterien mitführen oder eine Möglichkeit zum Aufladen der Batterie vorsehen müssen. Außerdem kann Ihr Speichermedium in der Kamera voll werden, und dann stellt sich die Frage, ob Sie es z. B. auf eine CD-ROM übertragen können. Dabei können Sie überall auf der Welt eine Rolle Film kaufen, und es wird Ihnen nie an Filmmaterial mangeln.

Aufzeichnung Ihrer Wanderung
Ich persönlich schaue mir die Fotos immer gerne ein paar Monate nach einer Wanderung an, um sie erneut zu genießen. Es ist jedoch wichtig, dass der Spaziergang gut dokumentiert wird. Und dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie können ein Thema wählen: Einmal habe ich einfach alle Pilze fotografiert, die wir bei einem Spaziergang gefunden haben. Sie können auch Landschaften und Ausblicke wählen: Eine gute Möglichkeit ist, einen Moment innezuhalten und sich umzusehen. Aber schauen Sie sich wirklich um und überlegen Sie, was ein gutes Foto abgeben würde. Das ergibt oft ein viel besseres Ergebnis, als in alle Richtungen zu schießen, in der Hoffnung, dass ein paar schöne Fotos dabei sind. Sie können sich auch entscheiden, Ihre Mitwanderer zu verewigen. Auf diese Weise erhalten Sie etwas mehr Lebendigkeit/Aktion auf den Fotos. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihren Mitwanderern nicht auf die Nerven gehen. Nicht jeder mag es, wenn ihm alle 10 Minuten eine Kamera ins Gesicht gehalten wird. Achten Sie also auch auf einen ausreichenden Abstand zu Ihrem Motiv.

Wenn Sie sich inspirieren lassen wollen, wie Sie die perfekten Pfade für die Kaleidoskop-Fotografie finden, lesen Sie diesen Blog. Bookatrekking.com ist eine Website mit vielen Wanderrouten.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert